, bestehend aus einem Trichter, einem Tablett, einem Steuerpanel mit einem PLC-Touchscreen, einem Beutelhersteller, einem vertikalen Wärmesiegelgerät und einem horizontalen Siegelgerät mit einem Cutter. Das Verpackungsgewicht beträgt 0-600g, und die Verpackungsgeschwindigkeit liegt bei 20-100 Taschen pro Minute.
Die Zeiten ändern sich! Und die Verpackungstechnologie und -industrie entwickeln sich sehr schnell. Was müssen wir tun, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte zu erhalten? Was müssen wir tun, um Verbraucher anzuziehen? Finden Sie heraus, was derzeit in der Verpackungsindustrie vor sich geht, was Ihre Kollegen tun und was Sie erforschen sollten, um ein erfolgreiches Geschäft in der Zukunft zu gewährleisten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was vor sich geht und wie Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sind.

COVID-19 und Einfluss
Die kleine Zuckerverpackungsmaschine steuert das Volumen des Füllmaterials durch Messbecher im Tablett. Es sind zwei Standardmodelle erhältlich. Beide können Verpackungsbeutel mit Rücksiegel, 3-Seiten-Siegel oder 4-Seiten-Siegel herstellen. Sie können das geeignete Modell basierend auf Ihren Anforderungen auswählen.
Es befeuert die wachsende Nachfrage im E-Commerce-Bereich und macht die Art und Weise, wie wir unsere Waren, einschließlich Lebensmittel, Haushaltsgegenstände und sogar Medikamente, bestellen, bezahlen, verfolgen und verfolgen, internetgesteuerter denn je. Natürlich wird sich dieser Trend nicht einfach fortsetzen, wenn die Normalität zurückkehrt.
Die Notwendigkeit, sich an die „neue Normalität“ anzupassen, gepaart mit fragilen Lieferketten und einem sich ändernden Einzelhandelsumfeld, hat den Druck auf Verpackungsdruckereien erhöht, operative Prozesse zu verbessern, Kosten zu senken und die Kundenbindung zu gewinnen.
Verpackungsdesign und Materialaktualisierungen
Ein kurzer Bummel durch die Gänge eines Supermarkts zeigt Verpackungen in jeder Farbe, Textur und Form. Sie werden sehen, wie Verpackungen farbenfroher und experimenteller werden, wobei Marken sie als wichtiges Unterscheidungsmerkmal in einem gesättigten Markt einsetzen. Wie sie es auch sollten – sie sind ein Haupttreiber für die heutigen Kaufentscheidungen der Verbraucher.
Darüber hinaus bieten wir auch einen OEM-Service an, gemäß Ihren spezifischen Anforderungen für die Zuckertütchen-Verpackungsmaschine. Wenn Sie daran interessiert sind, können Sie sich noch heute mit uns in Verbindung setzen, und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Digitaldruck wächst
Wie wir vor einigen Jahren beim Flexodruck und neuerdings auch bei Faltschachteln und Wellpappe gesehen haben, kommt der Digitaldruck langsam in die Kinderschuhe.
Damit einher geht die Erwartung kürzerer Vorlaufzeiten und schnellerer Durchlaufzeiten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Im Wesentlichen werden die Kundenerwartungen weiter steigen – Unternehmen, die sich am schnellsten anpassen, verschaffen sich einen Vorteil.
Wie diese Herausforderungen meistern?
Wir bedauern, die Stimmung zu trüben. Wir wissen, dass die letzten Zeiten nicht einfach waren. Gute Nachrichten? Es wird einfacher werden. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Sie mehr Arbeit bewältigen, Zeit und Geld sparen und die Rentabilität steigern können. Stellen Sie sich vor, Sie können dies tun, ohne Ihre Mitarbeiterzahl zu erhöhen. Stimmt.
Durch die Integration Hunderter von Verpackungs-Prepress-Aufgaben in Ihren Workflow befreit die Visualisierung Ihre Bediener von alltäglichen, zeitaufwändigen Aufgaben, die Sie sich nicht wünschen würden. Erwägen Sie die Erhöhung der Druckkapazität, die Minimierung von Fehlern und die deutliche Reduzierung der Wahrscheinlichkeit von Beschwerden, Nachdrucken und Überarbeitungen ohne manuelles Eingreifen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Automatisierungstrend
Nutzen Sie Workflow-Lösungstools im Prepress, um den Bestellprozess zu beschleunigen, Arbeits- und Verwaltungskosten zu senken und menschliche Fehler zu vermeiden. Vermeiden Sie eine Erhöhung der Mitarbeiterzahl oder die Zuweisung von Ressourcen für nicht wertschöpfende Aufgaben. Mit Automatisierung können Sie mehr Aufträge bearbeiten und bessere Gewinnmargen erzielen. Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie automatisieren sollen? Ist Ihr Unternehmen groß genug? Oder wo Sie anfangen sollen? Kontaktieren Sie uns und finden Sie Antworten.