3 features of your powder products that you should know

19. Oktober 2022

No matter what powder product you are packaging – it may be a nutritional powder, a spice powder, a flour, a detergent powder, or a medicinal powder – you need to consider a variety of factors to ensure the success of the packaging process.

The massive growth of the food industry in both developing and developed countries has intensified the need for more effective means of packaging powders. However, the effectiveness of your packaging line depends not only on your powder filling equipment, but also on how much you know about the factors associated with packaging powdered products.

Weizenmehl
Weizenmehl

In diesem Artikel besprechen wir drei Eigenschaften von Pulverprodukten, die Sie kennen sollten.

Die Schüttdichte Ihres Produkts

Auch die Stapeldichte von Pulverprodukten beeinflusst den Verpackungsprozess.

Was ist die Schüttdichte?

Die Schüttdichte eines Pulvers beschreibt seine Fließfähigkeit und wie gut es sich verdichtet, wenn man Druck darauf ausübt. Es ist einfach das Verhältnis seiner Masse zu seinem Volumen plus dem Volumen, das durch die Hohlräume zwischen den Partikeln entsteht. Normalerweise wird es in g/ml ausgedrückt, aber da die Messung mit einem Zylinder erfolgt, ist die internationale Einheit kg/m3. Es kann auch in g/cm3 ausgedrückt werden.

Frei fließende Trockenpulver wie Kristallzucker lassen sich normalerweise nicht so stark komprimieren und haben eine geringe Schüttdichte. Andererseits können Puderzucker, Getränkepulvermischungen, Milchpulver und andere nicht frei fließende Pulver hohe Schüttdichtewerte aufweisen. Je stärker sie verdichtet werden, desto höher ist ihre Schüttdichte.

Warum ist die Schüttdichte bei Pulververpackungen wichtig?

We will demonstrate the importance of the stacking density of your powder product on your choice of powder packaging machine with the following example: Imagine that you are packaging coffee beans and ground coffee that weigh 50 grams. While they may weigh the same, the type of packaging and its size will vary due to the amount of empty space inside and around the product.

There will be less blank space for ground coffee, so the packaging will be more compressed, thus allowing for smaller containers. On the other hand, the coffee beans will have more blank space and will not compress as much requiring a larger container capacity. Therefore, you need to consider the stacking density of the powdered product as it will determine the following:

  • Der Typ der benötigten Abfüllmaschine
  • Eigenschaften und Größe des Containers, den Sie verwenden werden
  • Geschwindigkeit des Verpackungsprozesses

Faktoren, die die Schüttdichte beeinflussen

Die Schüttdichte von Pulverprodukten wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:

  • Die Luftmenge zwischen den einzelnen Pulverpartikeln
  • Die in den Pulverpartikeln eingeschlossene Luftmenge
  • Die Form der Partikel
  • Die in den Pulverpartikeln eingeschlossene Luftmenge
  • Partikelgröße
  • Die Gesamtdichte der Partikel hängt von ihrer Zusammensetzung ab

Fließeigenschaften des Produkts

Es ist wichtig zu wissen, ob Ihr Pulverprodukt frei fließend oder nicht frei fließend ist.

Was ist nicht frei fließendes Pulver?

Wenn die Partikel Ihres Pulverprodukts hingegen klebrig sind, sind sie nicht frei fließend. Milchpulver und brauner Zucker sind einige Beispiele für nicht frei fließende Pulver. Wenn Sie ihre Partikel manipulieren, behalten sie normalerweise ihre Form. Sie können sie auch unter Druck verdichten.

Was ist frei fließendes Pulver?

Wenn sich die Partikel des Pulvers nicht verbinden, spricht man von einem fließfähigen Produkt. Beispiele für frei fließende Pulver sind Salz und Kristallzucker. Sie werden feststellen, dass sie bei der Abgabe frei fließen. Selbst wenn Sie auf diese Pulvertypen zusätzlichen Druck ausüben, werden ihre Partikel nicht komprimiert und behalten ihre Form nicht bei, selbst wenn Sie sie manipulieren.

Die Bedeutung des Verständnisses der Produktflusseigenschaften

Für den Erfolg Ihrer Pulververpackungslinie ist es entscheidend zu wissen, ob Ihr Pulverprodukt frei fließend oder nicht frei fließend ist. Dies liegt daran, dass die Art der Abfüllmaschine, die zur ordnungsgemäßen Abgabe des Produkts in die ausgewählte Verpackung erforderlich ist, davon abhängt, ob Ihr Pulver freifließend oder nicht freifließend ist.

Das Verpacken frei fließender Pulver ist einfacher, da sie durch die Schwerkraft abfallen. Bei nicht frei fließenden Pulverprodukten müssen Sie diese richtig verdichten und beim Verpackungsprozess „helfen“, da sie kohäsiv sind. Daher erfordern nicht frei fließende Pulver spezielle Abfüllsysteme, die sie ordnungsgemäß in den Behälter befördern können.

Wie können Sie feststellen, ob Ihr Produkt freifließend oder nicht freifließend ist?

Sie können einer unwissenschaftlichen Methode folgen, um zu überprüfen, ob Ihr Pulverprodukt freifließend oder nicht freifließend ist – der Fingertestmethode. Alles, was Sie tun müssen, ist, das Pulverprodukt in den Behälter zu geben und hineinzustechen.

Wenn sich das Pulver zusammendrückt und die Vertiefung an Ihrem Finger sichtbar wird, nachdem Sie es entfernt haben, ist Ihr Produkt wahrscheinlich nicht frei fließend. Wenn Sie jedoch Ihren Finger entfernt haben und dieser keine bleibenden Vertiefungen im Pulver hinterlässt, kann es sein, dass Ihr Produkt frei fließt.

Die Staubigkeit Ihres Produkts

Es gibt einige Pulverprodukte, die beim Dosieren Staubwolken bilden, ähnlich wie Mehl, bei dem es sich um ein nicht frei fließendes Pulver handelt. Verpacker, die diese Art von Produkten verwendet haben, wissen, wie weit sich eine Staubwolke ausbreiten und an jeder Oberfläche haften kann.

Bei Ihrer Pulververpackungsmaschine kann es aufgrund loser Staubpartikel zu ernsthaften mechanischen Problemen kommen. Daher sollten Sie beim Verpacken von staubigen Pulverprodukten die folgenden Empfehlungen für Pulververpackungsmaschinen befolgen.

Verpackungsempfehlungen für staubförmige Pulver

  • Wählen Sie eine Maschine mit einem IP-geschützten Gehäuse, das staubdicht ist. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Staubwolkenpartikel in die Maschine gelangen.
  • Wählen Sie einen Hochgeschwindigkeits-Pulverpacker, um einen konstanten Pulverproduktfluss in den Behälter aufrechtzuerhalten. Dies hilft dabei, Streupartikel in den Behälter zu leiten.
  • Der Backenantrieb der Maschine sollte zum Schutz der beweglichen Teile gekapselt sein.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Maschine mit einer Staubschutzhülle oder einem Staubentfernungswerkzeug ausgestattet ist, um Staubpartikel zu entfernen.

Abschluss

Knowing this basic knowledge about powder products will be greatly helpful for your packaging business. Whether your factory is small or large, it is necessary to know more details about your powder products and properly operate your powder packaging machines. Therefore, your investment will not go to waste and your business can achieve sustainable growth. As a professional powder packing solutions provider, we offer a full range of powder packaging machines and powder filling machines for different powder products. Henan Top Packing Machinery is willing to help start or grow your projects with our rich experience and strong production capability.

Teilen Sie Ihre Liebe: